Aktuelles
Hier erfahren Sie aktuelle Neuigkeiten rund um unsere Yogaschule
Endlich kann es wieder losgehen. Die neuen Yoga-Kurse beginnen am 07. April 2021
Bild: Susanne Müller, Referentin des Workshops: Yoga und Resilienz
Liebe Yogafreunde,
unsere Yogakurse im Präsenzuntericht können im April endlich wieder beginnen. Die ersten Stunden sind mit mir am Mittwoch, den 07. April. Kirsten beginnt mit ihren Kursen am Donnerstag, den 08. April. Die Montagskurse beginnen am 12. April und die Dienstagskurse beginnen am 13. April mit unserer Trainerin Susanne Müller mit ihren Kursen für Einsteiger und Geübte. Es stehen vereinzelt noch Kursplätze zur Verfügung.
Nach den guten Rückmeldungen zu unseren Onlinekursen gibt es ab sofort auch weitere Onlineangebote.
Yoga für den unteren Rücken - ein 4 Wochenkurs mit Michael Meyer
immer dienstags von 19:00 - 20:00 Uhr, Beginn 23.02.2021, Kursbetrag 35 €
Yoga und Resilienz - ein Workshop mit Susanne Müller - 22.02.2021 von 19:00 - 20:30 Uhr
auf Spendenbasis zu Gunsten der gemeinnützigne Stiftung Lebenswerte.
Die Referentin zeigt auf, wie man durch Yoga innere Stärke erlangen kann. Resilienz ist sozusagen das Immunsystem unserer Seele. Wer die Widrigkeiten des Lebens oder besonders stressige Zeiten übersteht, der ist nicht nur widerstandsfähig: Resiliente Menschen können an Krisen sogar wachsen. Nun fällt leider Resilienz nicht vom Himmel oder entsteht im Kopf, sondern entsteht prozessorientiert im Körper. Die sanfte Yogaform: "vinyasa krama", auch Yoga der kleinen Schritte genannt, fördert diesen Prozess maßgeblich. Die Yogalehrerin Susanne Müller zeigt, wie durch sanfte und achtsame Körper- und Atemübungen die seelische Widerstandkraft gestärkt werden kann. Sie brauchen nur einen PC oder Laptop mit Mikrofon und Kamera und dann kann es losgehen.
Stärke mit Yoga Dein Immunsystem - ein Workshop mit Kirsten Wentz - 26. 02.2021 von 19:00 - 20:30 Uhr
auf Spendenbasis zu Gunsten der gemeinnützigne Stiftung Lebenswerte.
Kirstin Wentz geht in diesem Workshop auf die Bedeutung des Atems ein. Ein trainiertes Atemsystem ist ein wesentlicher Beitrag zur Stärkung des Immunsystems, was gerade in Zeiten von Corona von Bedeutung ist. Ein starker Atem wirkt sich aber auch positiv auf das gesamte Körpersystem und auf die Psyche des Menschen aus. So führt ein tiefer Atem beispielsweise zu einer deutlichen Entspannung in den Kiefergelenken und in der Halswirbelsäule. Außerdem beruhigt ein bewusster und tiefer Atem die Gedanken. In kleinen praktischen Übungen wird diese Annahme erfahrbar gemacht.
Anmeldungen zu allen Kursen können ab sofort entgegengenommen werden.